Zerbst steht vor der Tür ..... und was soll ich sagen .... wir haben einen MEGA SCHNAPPER gemacht ....
flatsch neue Köpfe :-) aus den Staaten .....da diese nun auf dem Tisch liegen mussten die alten runter und siehe da !!!!!!! wieder alles
Banane ... krumm .... es kann nicht am Ladedruck gelegen haben, es kann auch nicht am Sprit gelegen haben !!! und erst recht nicht an der Zündung ..... denn alle Kolben stehen mit einer Seite zum Auslass hin niedergedrückt ...hier mal ein Bild von Zylinder 1 Links/Rechts
.jpg)

man kann sehr gut sehen wie schräg der Kolben im Zylinder läuft ......

nicht gut ... ganz und gar
nicht gut .....hier noch ein Bild wie sehr die Biester daneben hängen
aber wir haben ja noch etwas
Reserve .......
zack bei
Jürgen Gembler die Pleuel vermessen und die 4 Besten werden nun verbaut !!!!!
sooooo.... und nun meine
gewagte Theorie!!!!!
unsere alten Köpfe haben so eine Art von Hemi Brennraum ....und eine zum Auslass gestellte Zündkerze .... bei einem Brennraumvolumen von über 126ccm kann sich da die Druckwelle der Verbrennung über das Auslassventil hin ausbreiten und dann den Kolben so einseitig belasten, dass dieser in der Laufbahn wegknicken möchte .... und das dann auch irgendwann tut ...daher stehen alle Kolben weggeknickt zum Auslass hin
..... nun aber kommen wieder Köpfe auf den Motor die eine
schöne Quetschkannte haben, denn wir hatten damals mit unseren aller ersten Köpfen den selben Brennraum ....und
nie Probleme mit krummen Pleuel gehabt !!!!! also sollte das nun mal richtig vorwärts gehen ..... dazu kommt jetzt noch, dass der Brennraum nun bei ca.
100ccm liegt und dadurch unsere Verdichtung schön bei über
8:1 liegt ..... für Methanol gar nicht mal so schlecht ....denke ich .....
hier noch ,mal die alten LINKS und die neuen RECHTS ......
und da war ja noch was ......
Kollege Spanngurt muss nun weichen .... dafür haben wir nun diese
dynamischen Verbinder verbaut ..... jetzt kann sich der Mittelteil bewegen und die Ansaugstutzen sind in sich gegen Ausdehnung nach Außen abgestützt .....
es sollte nun alles für Ladedruck stabil sein....... und den Ladedruck werden wir nun mal mächtig anheben .......
bis die Lager glühen ....... Daumen drücken ..... ist wie immer angesagt .... und wir sehen uns in Zerbst